Über den OMV Cup
Der OMV-Cup ist die Dachveranstaltung für die regional-individuell geprägten Mountainbikerennen und sorgt für fortschreitende Professionalisierung in allen Bereichen. Unser Ziel ist es, den Mountainbike Sport weiterzuentwickeln und sichtbarer zu machen. Die Zeiten der Vereinsrivalität sind vorbei.
Breitensport und Talentförderung sind kein Widerspruch. Die Förderung des Breitensports hat positive Auswirkung auf die Entwicklung neuer Talenten. Wir wollen die Ausbildungspyramide an ihrer Basis verbreitert und Talente ihrem Ausbildungsstand und Potential entsprechend stärker fördern. Auf einem lebendigen Fundament werden sich zukünftig mehr junge deutsche Sportler*innen in den Profibereich integrieren können.
Davon sind wir überzeugt.
M – Modernisieren
- Tradition ist gut, solange Offenheit für Fortschritt, Entwicklung und neue Wege bestehen bleibt.
- Fairness, Respekt und Offenheit sind die Fundamente jeder Veranstaltung. Das ist nicht verhandelbar.
- Materialschlacht – nein Danke! Zuerst arbeiten wir an uns.
T – Think Big
- Identität stärken. Wir machen regionale Helden sichtbar und zeigen jungen Interessierten Vorbilder.
- Vereinskultur bewahren. Vereine sind Kulturträger unsere Gesellschaft. Wir erhöhen die Attraktivität durch eine hohe Trainingsqualität.
- Entwicklung fördern. Trainer und Vereine bilden sich immer fort. Ein Zukunftsnetzwerk zum lernen und lehren.
B - Bewegen
- Ein Ziel, wenig Bewegung. Viele Ziele, viel Bewegung. Unsere Orientierung, Global. Wir sind eine Plattform mit vielen Richtungen.
- Jede Veranstaltung ist individuell. Wir ermöglichen so für jede*n Sportler*in eigene Entwicklungswege
- Austausch ist unsere Quelle. Aktive und ehemalige Radsportler*innen, Spitzenverbände, Eltern, Trainern, Schülern sind unsere Inspiration.
Wer wir sind
Wir sind sieben Vereine die viel Erfahrung im Mountainbike Sport und in der Arbeit mit Kinder und Jugendliche mitbringen. 6 von 7 sind dieses Jahr Ausrichter beim O.M.V.Cup. Organisiert sind wir über den Radsportbezirk Oberschwaben-Bodensee der wiederum Mitglied im WRSV ist.
Warum
In Oberschwaben gibt es viele Mountainbiker und viele Events und Rennen. Bisher war aber das Angebot für Kids und Jugendliche eher gering. Genau hier kommt der O.M.V.-Cup wir auf den Plan.
Inzwischen sind wir sieben hochmotivierte Vereine, die ein buntes Programm für Kids anbieten. 2025 werden sechst davon Ausrichter des diesjährigen O.M.V.-Cups sein. Einer völlig neuen und bisher deutschlandweit einzigartigen Rennserie mit vielseitigen technischen Anforderungen. Hier messen sich Kinder und Jugendliche der Klassen U7 bis U19. Eine Mitgliedschaft in einem Verein ist für die Teilnahme nicht erforderlich Startberechtigt sind auch Lizenzfahrer. Oder anders gesagt bei uns findet der Star von morgen genauso seinen Platz wie der „just vor fun“ Biker.
Unser oberstes Ziel ist, das wir alle gemeinsam Spaß haben!
die Rennen
So unterschiedlich wie die Natur Oberschwabens ist, so unterschiedlich werden auch die jeweiligen Rennprofile sein. Von Cross Country über Zeitfahren bis Variorace…auf die Vielfältigkeit des Fahrers kommt es an.
Ob du nun an allen 6 Rennen teilnimmst oder nur mal so an einem vorbei schaust ist deine Entscheidung, jeder wie er mag. Wer aber den Oberschwäbnischen Bikerhimmel erreichen will, also Gesamtsieger der Rennserie werden will, muss an mindestens 5 Rennen am Start sein.