Die MTB-Anlage Hössel in Amtzell ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie durch die enge Zusammenarbeit von engagierten Bürgern und der Gemeinde Amtzell ein wertvolles Freizeitangebot geschaffen werden kann.

Die Gemeinde als starker Partner

Von Anfang an war die Gemeinde Amtzell ein starker Partner des Projekts und erkannte den Nutzen der Anlage für die Gemeinschaft. Ein entscheidender Beitrag war die Bereitstellung des Geländes auf dem Sportgelände Hössel, das einen idealen Standort für die Anlage bot.

Strategische Standortwahl und Integration

Die Wahl dieses Standorts war ein kluger Schachzug, da er ausreichend Platz bietet und gut in die bestehende Sportinfrastruktur integriert ist. Dies macht die Anlage nicht nur für Mountainbiker, sondern auch für Familien und andere Sportbegeisterte attraktiv.

Finanzielle und tatkräftige Unterstützung

Ein wesentlicher Faktor für die Realisierung des Projekts war die finanzielle Unterstützung durch das LEADER-Programm, das mit einem Zuschuss von 42.420 Euro maßgeblich zur Finanzierung beitrug. Die Gemeinde Amtzell übernahm den verbleibenden Teil der Gesamtkosten von rund 89.000 Euro. Zusätzlich zu dieser finanziellen Unterstützung wurden von dem MSC-Amtzell die Tableline und der Pumptrack in sehr vielen Stunden Eigenleistung erbaut.

Ein Gewinn für die Region

Dadurch wurde die Anlage zu einem beliebten Treffpunkt für Radsportler aus der Region und fördert den Radsport in Amtzell, wodurch die Attraktivität der Gemeinde als Freizeitstandort gesteigert wird. Die Entstehung der MTB-Anlage Hössel zeigt, wie durch gemeinsames Engagement und eine klare Vision ein wertvoller Beitrag zur Lebensqualität in einer Gemeinde geleistet werden kann.

Login Form