©Sven Pixa

Der Saubadtrail in Bad Waldsee ist ein absolutes Muss für jeden Mountainbiker, der naturnahe Trails und anspruchsvolle Herausforderungen sucht. Der rund 10 Kilometer lange Rundkurs schlängelt sich durch die malerische Landschaft des Bad Waldseer Stadtwaldes und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus schnellen Abfahrten, technischen Trails und knackigen Anstiegen.

Entstehung und Kooperation

Der Saubadtrail ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Alpenvereins (DAV) Sektion Bad Waldsee und der Stadt Bad Waldsee. In enger Zusammenarbeit wurde dieser einzigartige Mountainbike-Parcours entwickelt und realisiert, um die Wälder rund um Bad Waldsee für Mountainbiker attraktiver zu gestalten. Der DAV brachte seine Expertise im Wegebau und in der Streckenplanung ein, während die Stadt Bad Waldsee die notwendigen Genehmigungen einholte und das Projekt finanziell unterstützte.

Streckenverlauf

  • Naturnahe Trails: Der Saubadtrail verläuft zu großen Teilen abseits befestigter Wege und führt durch dichte Wälder, über Wurzelteppiche und einige kleine Hindernisse.
  • Anspruchsvolle Herausforderungen: Steile Abfahrten, enge Kurven und technische Passagen sorgen für den nötigen Adrenalin-Kick.
  • Abwechslungsreiche Landschaft: Der Trail führt durch unterschiedliche Waldgebiete und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung.
  • Jump Line: Für alle, die die Extra-Portion Adrenalin suchen, gibt es eine Jump Line mit verschiedenen Sprüngen.

Besonderheiten

  • Notfallboxen: An den steilen Abfahrten sind Notfallboxen mit Sanitätsmaterial und GPS-Daten für den Notfall eingerichtet. Am Startpunkt des Trails befindet sich zudem eine große Tafel mit einer detaillierten Karte, auf der die Standorte aller Notfallboxen eingezeichnet sind.
  • Naturschutz: Der Saubadtrail wurde unter Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes angelegt.
  • Beschilderung: Der Trail ist gut beschildert, wobei die leichten und schweren Varianten der einzelnen Abschnitte klar gekennzeichnet sind. So können auch weniger erfahrene Fahrer den Trail genießen und sich langsam an die schwierigeren Passagen herantasten.

Für wen ist der Saubadtrail geeignet?

Der Saubadtrail ist sowohl für erfahrene Mountainbiker als auch für ambitionierte Einsteiger geeignet. Dank der verschiedenen Schwierigkeitsgrade und der Möglichkeit, schwere Stellen zu umfahren, findet jeder die passende Herausforderung.

Weitere Informationen

  • Streckenlänge: ca. 10 Kilometer
  • Höhenmeter: ca. 200
  • Schwierigkeitsgrad: leicht bis schwer (je nach gewählter Variante)
  • Startpunkt: Parkplatz am Waldausgang der L 300 von Bad Waldsee nach Haisterkirch
  • Weitere Informationen: Auf der offiziellen Webseite der Stadt Bad Waldsee finden Sie weitere Details zum Saubadtrail: https://www.sportpark-badwaldsee.de/mountainbike

Tipps für Mountainbiker

  • Ausrüstung: Tragen Sie beim Befahren des Saubadtrails unbedingt einen Helm sowie geeignete Schutzkleidung.
  • Fahrtechnik: Grundkenntnisse im Mountainbiken sind empfehlenswert.
  • Gruppenfahrten: Fahren Sie idealerweise in kleinen Gruppen, um sich gegenseitig zu unterstützen.
  • Rücksichtnahme: Nehmen Sie Rücksicht auf Wanderer und andere Naturbesucher.

Fazit

Der Saubadtrail in Bad Waldsee ist ein einzigartiges Mountainbike-Erlebnis, das sowohl sportliche Herausforderungen als auch Naturgenuss bietet. Ein absolutes Highlight für jeden Mountainbiker!

Login Form